Beschwerden: Die Einklemmung des Mittelhandnerv (Nervus medianus) im Handgelenkstunnel ist charakterisiert durch das Einschlafen des Daumens,- Zeige,- und Mittelfinger meist in der Nacht oder den frühen Morgenstunden. Im fortgeschrittenen Stadium kann es auch tagsüber beim Radfahren, Autofahren, handwerklichen Tätigkeiten zum Einschlafen dieser Finger kommen. Der Ring,- und Kleinefinger sind bei dieser Erkrankung nicht betroffen.
Behandlung: Eine Behandlungsoption ist die Stosswellentherapie, hier sind meist zwischen 3 und 6 Behandlungen notwendig, um eine Linderung zu erreichen das Gefühl in den Fingern zu verbessern. Um die Beschwerden dauerhaft zu verbessern kann es erforderlich sein, eine regelmäßige Behandlung wöchentlich oder monatlich weiterzuführen. Hier können die weiteren Behandlungen nach individueller Absprache erfolgen.
Beschwerden: Die Verwachsungen der Handinnenfläche ist charakterisiert durch das Auftreten von tastbaren Knoten und Strängen an der Handinnenfläche. Meist sind der Ring,- und Kleinfinger betroffen. Im fortgeschrittenen Stadium kommt es zu einer zunehmenden Beugung der Finger in die Hohlhand, welche sich aktiv nicht mehr strecken lassen.
Behandlung: Im Anfangsstadium ist eine Behandlungsoption die Stosswellentherapie, hier sind meist zwischen 3 und 6 Behandlungen notwendig, um eine Verbesserung der Knotenstrucktur zu erreichen und die Beweglichkeit zu verbessen. Um die Beschwerden dauerhaft zu lindern kann es erforderlich sein, eine regelmäßige Behandlung wöchentlich oder monatlich weiterzuführen. Hier können die weiteren Behandlungen nach individueller Absprache erfolgen.
Beschwerden: Im Anfangsstadium ist die Arthrose an den Händen vorwiegend am Daumensattelgelenk sowie den Fingergelenken charakterisiert durch das Auftreten von unspezifischen Schmerzen in den betroffenen Gelenken bei vermehrter Kälte sowie starker Belastung. Im Verlauf können tastbaren Knoten, durch vermehrten Verschleiß des Knorpels und der Lockerung der Gelenkkapsel, auftreten. Meist ist der Daumen am Übergang zum Handgelenk sowie die Mittleren,- und Endgelenke der Finger betroffen (Zeigefinger, Mittelfinger, Ringfinger, kleiner Finger). Im fortgeschrittenen Stadium kann es neben den Schmerzen auch zu sichtbaren Verkrümmungen und Schwellungen der Fingergelenke kommen. In seltenen Fällen kann sich eine Fingerarthrose durch Überlastung aktivieren und zu einer akuten Gelenkentzündung führen.
Behandlung: Eine Therapieoption ist die Stosswellenbehandlung, hier sind meist zwischen 3 und 6 Behandlungen notwendig, um eine Verbesserung der Beschwerden zu erreichen und die Beweglichkeit zu verbessen. Um die Beschwerden dauerhaft zu lindern kann es erforderlich sein, eine regelmäßige Behandlung wöchentlich oder monatlich weiterzuführen. Hier können die weiteren Behandlungen nach individueller Absprache erfolgen